Schlagwort-Archive: Hameln

Radfahrprüfung 2025: Ein voller Erfolg!

Als Abschluss der Radfahrausbildung haben am Montag, 30. Juni 2025 die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen von 12 Hamelner Grundschulen die Fahrradprüfung abgelegt. 

Auf einer Prüfstrecke im Bereich Scharnhorststraße, Sandstraße, Steigerturm und 164er Ring mussten sie ihre „Fahrtüchtigkeit“ unter Beweis stellen. Dabei wurde das Einfahren und Anfahren in den fließenden Verkehr und das Linksabbiegen im realen Verkehr von Schülerinnen und Schülern einer 11. Klasse des Vikilu beobachtet und geprüft. 

Anschließend konnten die Prüflinge ihr Fahrgeschick testen. In einem von uns gesteckten Geschicklichkeitsparcours mussten die Kinder auf einem Brett die Spur halten, einen Kreis und enge Kurve fahren und auch einen Slalom meistern.

Besonders geschickte Schulradler durften sich einen reflektierenden Beutel oder eine Trinkflasche als Preis (gesponsert durch die Sparkasse Hameln-Weserbergland) aussuchen. Für jeden anderen Teilnehmer, der sich dem freiwilligen Parcours gestellt hatte, aber am Ende doch zu viele Fehler machte, gab es Trostpreise in Form von reflektierenden Schlüsselanhängern oder anderem Sichtbarkeitsmaterial.  

Simone Kalmbach (Geschäftsführerin der Verkehrswacht Stadt Hameln e. V. resümierte:
„Es war eine tolle, reibungslose und unfallfreie Veranstaltung bei schönstem Sonnenschein. Ein Dank geht an alle Unterstützer der Veranstaltung, ohne die eine Durchführung dieser Größenordnung nicht möglich wäre. Hier muss man die Sparkasse Hameln-Weserbergland, die Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden, die Stadt Hameln, die unterstützenden Schüler des Vikilu und nicht zuletzt einige ehrenamtliche Helfer der Verkehrswacht nennen. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!“

Anbei kleine Impressionen von der Radfahrprüfung und dem Geschicklichkeitsparcours:

630 Westen für mehr SICHTBARkeit und SICHERheit

Aktion der Verkehrswacht Stadt Hameln e. V. für Hamelner Schulanfänger

Geschäftsführerin Simone Kalmbach bei der Übergabe für die Basbergschule

Die Verkehrswacht Stadt Hameln e. V. hat 630 Schulanfängern der Hamelner Grundschulen mit warngelben Westen ausgestattet. Damit die kleinsten Verkehrsteilnehmer, gerade jetzt in der dunklen Jahreszeit, besser gesehen und somit nicht übersehen werden, wurden durch die Kontaktbeamten der Polizei und die Verkehrssicherheitsberaterin und Geschäftsführerin der Verkehrswacht, Simone Kalmbach insgesamt 630 Westen verteilt. Bei der Verteilung wurde bei einigen Schulen die Wichtigkeit des „gesehen werdens“ erklärt und gemeinsam das Überqueren der Fahrbahn geübt.

Diese Aktion korrespondiert vollständig mit der Kampagne der Landesverkehrswacht SICHTBARkeit – SICHERheit. Hierzu gibt es noch weitere Aktivitäten unserer Verkehrswacht in Hameln.  

Die Geschäftsführerin der Verkehrswacht Stadt Hameln e. V. erklärt:
„Bis vor zwei Jahren wurden den Schulen die Westen durch einen Sponsor zur Verfügung gestellt. Da dieser sein Engagement eingestellt hat, möchte die Verkehrswacht Stadt Hameln e. V. die so entstandene Lücke schließen und das nicht nur in diesem Jahr. Die Aktion soll nachhaltig für zukünftige Schulanfänger zur besseren SICHTBARkeit und für mehr SICHERheit fortgeführt werden!“.

Übergabe bei der Klütschule mit dem Kontaktbeamten Vincent Voigt